Anreisetipps
11.08.2017
Nächste Woche ist es endlich soweit: Der #chiemseesummer steht endlich vor der Tür und während Ihr schon mit rauchenden Köpfen über Packlisten, kreativen Punchlines für die Schilderwerkstatt bei PULS und Euer Festivaloutift brütet, sind wir bereits vor Ort und werkeln fleißig, um Euch vier Tage Festivalwahnsinn vollgepackt mit hochkarätigen Bands zu servieren!
Damit Ihr Eure Anfahrt möglichst problemlos vonstatten geht, haben wir für Euch in diesem Newsletter zahlreiche Tipps und Tricks aus dem großen Survivalguide der Festivalisten zusammengefasst, die Euer Ankommen möglichst entspant gestalten werden.
Anreise mit den öffentlichen Verkehrsmitteln
Mit Eurem Ticket bzw. Festivalbändchen könnt Ihr auch heuer wieder bequem alle Züge des MERIDIANs, der DB Regio in Bayern und alle Busse im Netz des Regionalverkehr Oberbayern (RVO) für die An- und Abreise nutzen. Jeden Abend fährt zudem ein Nachtbus (Mittwoch & Donnerstag) bzw. ein Nachtzug (Freitag um 1:00 Uhr & Samstag um 2:00 Uhr) nach Programmende auf dem Wilden Kaiser nach München mit Zwischenhalt an allen Bahnhöfen auf der Strecke! Pendeln ist den Mehrtagesticketinhabern jedoch leider nicht gestattet.
Darüber hinaus wurde das bereits bestehende Regioshuttle-Netz weiter ausgebaut und bringt alle Besucher aus den umliegenden Gemeinden auf insgesamt sieben Linien für 2,50 € pro Fahrt komfortabel zum Festival hin und zurück.
Mit Eurem Ticket bzw. Festivalbändchen könnt Ihr auch heuer wieder bequem alle Züge des MERIDIANs, der DB Regio in Bayern und alle Busse im Netz des Regionalverkehr Oberbayern (RVO) für die An- und Abreise nutzen. Jeden Abend fährt zudem ein Nachtbus (Mittwoch & Donnerstag) bzw. ein Nachtzug (Freitag um 1:00 Uhr & Samstag um 2:00 Uhr) nach Programmende auf dem Wilden Kaiser nach München mit Zwischenhalt an allen Bahnhöfen auf der Strecke! Pendeln ist den Mehrtagesticketinhabern jedoch leider nicht gestattet.
Darüber hinaus wurde das bereits bestehende Regioshuttle-Netz weiter ausgebaut und bringt alle Besucher aus den umliegenden Gemeinden auf insgesamt sieben Linien für 2,50 € pro Fahrt komfortabel zum Festival hin und zurück.
Anreise mit dem Auto
Übersee liegt direkt an der Autobahn A8 München-Salzburg. Nutzt entweder die Anschluss-Stelle Übersee oder Grabenstätt – je nachdem, was die Schilder an der Autobahnausfahrt anzeigen. Wir arbeiten mit einem dynamischen Leitsystem, das Euch genau dort hinbringt, wo die geringsten Wartezeiten und noch ausreichend Parkraum zur Verfügung stehen. Vergesst auch nicht, bei Beck's Camp FM auf 100,5 MHZ reinzuhören, wo wir Euch immer auf dem Laufenden halten.
Wer es komplett gechillt haben möchte, dem empfehlen wir, das Auto entlang der Zuglinien an einem Park & Ride - Parkplatz abzustellen und von der kostenlosen Zuganbindung zu profitieren.
Shuttlebusse

Für die Bewohner in den umliegenden Gemeinden gibt es in diesem Jahr insgesamt sieben Regioshuttle-Linien, die Euch gegen einen Fahrkartenpreis von 2,50 € komfortabel an- und abreisen lassen! Sichert Euch HIER Eure Fahrkarte! Am Mittwoch und Donnerstag fährt jeweils ab 1:00h die Linie 1 bis zum Münchener HBF und die Linie 7 bringt alle Gäste mit dem Ziel Großkaronlinenfeld, Ostermünchen, Aßling und Grafing nach Hause!
Bahnhofsshuttle
Habt Ihr normales Camping gebucht, dann nehmt lieber den lockeren Fussmarsch anstatt in den Busshuttle zu steigen. Da seid Ihr schneller bei Eurem Gelände und bei der Bänderausgabe. Für alle Komfortcamping-, Inselticket- und Grüner Wohnen Gäste lohnt sich der Einstieg in den Bahnhofsshuttle. Die Shuttlebusse fahren ununterbrochen zwischen dem Bahnhof und dem Festivalgelände. Bitte beachten, ab 18 Uhr können Wartezeiten entstehen. Die Bänderausgabe findet direkt beim Ausstieg am Festivalgelände statt.
Badeshuttle Chiemsee
Der Badeshuttle bringt Euch täglich zwischen 9 und 21 Uhr zum Badestrand. Duschen und sanitäre Einrichtungen sind dort vorhanden. Abfahrt ist am Haupteingang und der Bus fährt direkt zum schönsten Badestrand Deutschlands, dem Chiemsee-Ufer. Eine Fahrt hin und zurück kostet Euch 2,00 €.
Wann darf man anreisen?
Für alle Anreisenden gilt: Das Campinggelände öffnet am Mittwoch um 09:00 Uhr. Die Anreise am Dienstag wird nicht gestattet! Übrigens, das Programm beginnt am Mittwoch erst ab spätem Nachmittag, also habt Ihr genügend Zeit anzureisen, Euch Bändchen zu organisieren und Eure Zelte aufzubauen.
Tagestickets mit Camping sind inklusive der anschließenden Nacht des gebuchten Tages gültig. Ihr könnt Euch die Konzerte ansehen und danach noch übernachten, die Abreise erfolgt dann erst am nächsten Tag bis 11 Uhr.
Damit Ihr die Abreise frisch und ausgeruht antreten könnt, bleibt das Campinggelände bis Sonntag 12 Uhr geöffnet. Es stehen genügend Parkplätze zur Verfügung. Für Wohnmobile gibt es den WoMo-Campingplatz, für den Ihr eine WoMo-Plakette (25 €) benötigt.
Bitte beachtet: Zelten ist auf den Parkplätzen nicht erlaubt.
Die Geländepläne sind da!

Hier geht's zum Download >>
Schnappt Euch die kostenlose App!



Die App ist für iOS und Android-Geräte erhältlich! Jetzt runterladen >>
Beck's Camp FM!
Beck's Camp FM ist der offizielle Radiosender auf dem Chiemsee Summer, der während des Festivals live und direkt vom Festivalgelände aus sendet. Auf der Frequenz 100,5MHz ist Beck's CampFM am kompletten Festivalwochenende rund um die Uhr auf Sendung und kann im Umkreis von ca. 10 Kilometern gehört werden. Kommt rum und wünscht Euch nen Song, schnappt Euch ein Kaltgetränk und haut eine Grußbotschaft an Euer Camp raus.
Pro-Tipp zur Steigerung der Festival-Vorfreude: Einfach den Stream vorab auf unserer Website anschmeißen und fleißig vorfeiern!
Jetzt Tickets sichern!

Die WoMo-Plaketten könnt Ihr für 25€ bekommen.
