• de
  • en
 
 
  • Rückerstattung 2017
  • Besucherumfrage 2017
  • Das war der Chiemsee…
  • Ein kurzes Dankeschön
  • Fünf wichtige Tipps…
  • Chiemsee Summer 2017…
  • Busse nach München &…
  • Notunterkunft für Euch
  • Neue Updates
  • Spielbetrieb am…
  • Schutzevakuierung |…
  • Wetter Update…
  • Wetter Update…
  • Wetter Update…
  • Bereit für Tag #3?
  • Das war Tag 2 |…
  • Regioshuttles vor Ort
  • Tag #2 steht in den…
  • Das war Tag 1 auf dem…
  • Kinder & Jugendliche…
  • Tipps & Tricks zum…
  • Tickets & Upgrades…
  • Anreisetipps
  • Service
  • Taschen- &…
  • Es wird lecker!
  • Wo geht's nach Panama?
  • Kostenlose Anreise…
  • Der Timetable ist da!
  • Grün rockt am Besten
  • Urlaubsreif? Dann auf…
  • Ticketbingo: Plus…
  • Beck's Pre-Order…
  • Band Contest 2017:…
  • Die Wohlfühl-Oase:…
  • Grüner…
  • Finale Bandwelle und…
  • Band Contest 2017:…
  • Nur noch wenige…
  • 11 Gründe
  • Die 2. Bandwelle ist…
  • Die Almhütten sind…
  • Open Decks…
  • Frühbucher-Tickets…
  • Die 1. Bandwelle ist da!
  • Ankündigung #CS17
  • Das Bandvoting ist…
  • Vote für den…
  • Der Aftermovie ist da!
  • Bandvoting #CS17
  • Das #CS16 Best-Of in…
  • Chiemsee Summer 2016…
  • Danke für ein tolles…
  • Infos zur Abreise
  • Grüß Gott #CS16
  • Livestream am 26. August
  • Servus, da dritte Dog…
  • Müllpfand einlösen…
  • Livestream am 25….
  • Tag 2 steht in den…
  • Wanda fallen aus;…
  • Tagestickets sowohl…
  • Kinder & Jugendliche…
  • Anreiseinfos
  • Der Sommer kommt
  • Jubiläum auf den…
  • Food Line-Up 2016
  • Timetable und App…
  • Die Busfahrpläne…
  • Die entspannte…
  • Blaskapelle…
  • Grün Rockt 2016
  • Harry Klein Line-Up 2016
  • Alle Infos zur…
  • Opening Party
  • Die letzten…
  • Ticketbingo: Gewinne…
  • Vier Nachtzüge von…
  • Die Finalteilnehmer,…
  • Open Decks: Votet…
  • Ticketbingo: Gewinne…
  • CampFM - 365 Tage im…
  • Die 4. Bandwelle…
  • Die 3. Bandwelle ist…
  • Almhütten in der…
  • Open Decks Anmeldung
  • Anmeldung zum Grüner…
  • Pssst… wir verraten…
  • Vorweihnachtliche…
  • 1. Bandwelle mit drei…
  • European Festival…
  • Bandvoting
  • Wer früher kauft,…
  • Der Chiemsee Summer…
  • Das Beste vom…
  • Das war der Chiemsee…
  • Infos zur Abreise
  • Bandabsage Waze &…
  • Chiemsee Summer 15 -…
  • Livestream 21. August
  • Chiemsee Summer 15 -…
  • Livestream am 20….
  • Chiemsee Summer 15 -…
  • Absage Rustie
  • Livestream 19. August
  • Chiemsee Summer 2015…
  • Plätze für Grüner…
  • Anmeldetool für Bus…
  • Unser neues…
  • Pläne stehen ab…
  • BECK`S Pre-Order
  • Katchafire…
  • Finale Harry Klein -…
  • Alles Neu macht der Mai
  • Deckel drauf: 24 neue…
  • Chiemsee Summer…
  • Bandcontest "Chiemsee…
  • Die Wilde 13!
  • VVK-Start der…
  • 32 neue Bands…
  • VVK-Start der Almhütten
  • VVK 2015 startet mit…
  • VVK beginnt in Kürze
  • Was für ein Fest!
  • Tipps zur Abreise
  • Anreiseregelung
  • Der Zeitplan ist da!
  • Das Lineup ist komplett!
  • Was nicht basst…
  • Kostenlos mit dem Zug…
  • Zeit für Rock n' Roll
  • Erste Ticketvarianten…
  • Reggae on!
  • High Five!
  • 25 neue Bands -…
  • Günstige…
  • Noch mehr coole…
  • Shaggy, LaBrassBanda…
  • Mein Zelt steht schon
  • Mehr Festival geht nicht
  • Tagestickets
  • Weitere Bands für 2014
  • Chiemsee Summer…
  • Der Geländeplan ist…
 

Grün rockt am Besten

17.07.2017

Umweltbewusst auf dem Chiemsee Summer feiern? So geht’s:

Vielleicht habt Ihr schon von unseren „grünen Projekten“ gehört und Euch informiert. Falls nicht, kommen jetzt die wichtigsten Facts für Euch damit Ihr umweltschutzmäßig total fit seid:

Anreise und Ausbau des Shuttleverkehrs

Da die CO2-Belastung durch PKW-An- und Abreise sehr hoch ist und wir von Euch natürlich nicht verlangen können, mit Eurem ganzen Festivalkram auf den Drahtesel zu steigen und hunderte von Kilometern zu radeln, gibt es auch dieses Jahr wieder ein ausgeklügeltes System wie Ihr mit den Öffies anreisen könnt.

Mit Eurem Ticket bzw. Festivalbändchen könnt Ihr auch heuer wieder bequem alle Züge des MERIDIANs und alle Busse im Netz des Regionalverkehr Oberbayern (RVO) für die An- und Abreise nutzen. Jeden Abend fährt zudem ein Nachtzug nach Programmende auf dem Wilden Kaiser nach München mit Zwischenhalt an allen Bahnhöfen auf der Strecke! Pendeln ist den Mehrtagesticketinhabern jedoch leider nicht gestattet.

7 Regioshuttle-Linien von Rosenheim, Wasserburg, Altötting, Traunstein, Berchtesgaden, Kitzbühel und nachts die Achental-Linie fahren Euch zum Selbstkostenpreis von 2,50 pro Fahrt im VVK! 2017 wird die Regioshuttlelinie Reit im Winkl nach Kitzbühel sogar über Kössen erweitert, um auch unseren österreichischen Chiemsee Summer-Freunden die An- und Abreise zu erleichtern.

Der Bahnhofsshuttle fährt Euch selbstverständlich auch wieder regelmäßig vom und zum Festivalgelände und den ganzen Tag bringt dich der Badeshuttle für nur 2,-€ zum bayerischen Meer.

Mehr Infos >>

Grüner Wohnen

Immer beliebter wird bei Euch unser extra abgetrennter Bereich "Grüner Wohnen", dieser ist für alle, die umweltfreundliche Nachbarn beim Campen bevorzugen.

Worauf wir hier besonders achten ist:

Ruhe:
Das übermäßige Strapazieren des Sprachapparates ist hier ebenso tabu wie lautgebende Mitbringsel aus Stadion oder Fanmeile, gleiches gilt für wattstarke Musikabspielgeräte – schließlich brauchen die Ohren nach des Tages Müh auch mal Pause. Das heißt nicht, dass hier Grabesstille herrschen soll; heiteres Gespräch und Musizieren sollte halt in den Nachbarn erträglicher Lautstärke passieren.

Müll:
Für manche scheint das ausgiebige Einsauen der näheren und weiteren Umgebung des eigenen Zeltes zur gelebten Freiheit dazuzugehören. Eigentlich finden wir das nirgendwo gut, nur können wir es auf dem Campingplatz nur begrenzt verhindern. Im Grüner Wohnen Bereich sollen die Überbleibsel des Wohlstandes nicht in die Gegend, sondern in die ausreichend vorhandenen dafür vorgesehenen Behälter geworfen werden.

Jeder hat die Möglichkeit sich anzumelden und es kostet auch selbstverständlich nichts extra. Das Einzige, das Ihr investieren müsst, sind ein paar Minuten, um Euch zu registrieren.

Anmeldungen zum umweltbewussten Bereich „Grüner Wohnen“ sind noch möglich.

Hier gehts zur Anmeldung >>

Freundliche Vermieter in der Region

Durch die ständige Erweiterung unserer Shuttlelinien holen wir uns auch immer wieder neue Übernachtungsmöglichkeiten ins Boot. Alle, die keinen Bock auf eine Nacht im Zelt haben, können diese idyllischen Hotels und Pensionen mit entspannter Atmosphäre buchen und bei Urlaubsbedarf den Aufenthalt auch beliebig verlängern.

Kleiner Tipp am Rande: Das Chiemgau hält neben tollen Wander- und Radwegen einige wunderschöne Spots mit atemberaubenden Ausblicken aufs bayrische Meer bereit.

Der Marktplatz mit vielen regionalen Köstlichkeiten

Seit einiger Zeit arbeiten wir mit dem Verein Ökomodell Achental zusammen, der sich für den Erhalt der Natur- und Kulturlandschaft sowie die Förderung eines naturverträglichen Tourismus und die Nutzung erneuerbarer Energieträger einsetzt. Somit werden auf dem Marktplatz auch viele Lebensmittel aus regionaler Herstellung angeboten. Egal ob frische Semmeln vom Bäcker, Grillfleisch vom Metzger oder Elsässer Flammbrot und Waffeln, alle Schmankerl gibt’s zu einem fairen Preis. 

Wer letztes Jahr schon auf den Geschmack des Komfortcamping gekommen ist, weiß, dass mittlerweile auch die Bäuerinnen aus der Region auf dem Marktplatz ihre selbstgemachten Kuchen und andere Leckereien verkaufen. Auch dieses Jahr sind sie wieder vor Ort um Euch mit ihren liebevoll zubereiteten Kreationen den Festivalalltag zu versüßen. 

Mehr Infos >>

Ökostrom vom Ökomodell Achental

Wir verwenden grünen Strom! Unsere Feststromanschlüsse für Bühne, Presse, Medienzentrum und Backstagecatering werden ausschließlich mit erneuerbaren Energien betrieben. Mit Energie aus 100% Wasserkraft wird ein Großteil des Strombedarfs des gesamten Festivals abgedeckt.

Mehr Infos >>
zurück
 
Cookie Einstellungen
 
  • Impressum
  • AGB
  • Kontakt
  • Datenschutzerklärung
  • Presse