Rückerstattung 2017 - Es geht los!
Für uns ist die Fortsetzung eine Herzensangelegenheit, und Ihr habt sicherlich gemerkt, dass wir den Chiemsee Summer nicht als Durchschnittsfestival verstehen. Hochkarätige Acts, neue Ideen und Services – wir glauben an ein Fest der Musik, das genauso großartig sein muss wie die es umgebenen Gipfel. Diesem Anspruch möchten wir für Euch auch in 2019 wieder gerecht werden. Wir hoffen, dass Ihr nicht allzu enttäuscht seid und bis dahin genauso viele positive Erinnerungen an dieses ganz besondere Festival behaltet wie wir!
Nun erfahrt Ihr wie versprochen alles, was Ihr zur Erstattung und dem genauen Ablauf wissen müsst. Bitte lest Euch diese Zeilen und die FAQ aufmerksam durch!
Was wird genau erstattet?
Durch das Unwetter am Freitagabend konnte das Programm nicht fortgesetzt werden, der letzte Tag fiel komplett ins Wasser. Der Kaufpreis der Tagestickets für Freitag wird daher zu ca. 20 Prozent erstattet, Tagestickets für den Samstag zu 100 Prozent. Du hast ein Ticket für mehrere Tage gekauft? Für Fri/Sa-Tickets beträgt die Erstattung folglich ca. 60 Prozent, bei Tickets für das gesamte Festival ca. 30 Prozent. Diese Prozentsätze beziehen sich auf den jeweiligen Ticketpreis, der auf das Ticket aufgedruckt ist, inklusive Vorverkaufsgebühr, aber ohne Müllpfand (sollte dies auf dem Ticket ausgewiesen sein) und sind für alle Ticketarten gültig. Zur besseren Übersicht findest Du HIER eine Tabelle, in der die Anteile für die unterschiedlichen Tickettypen bereits ausgerechnet sind.
Was musst Du tun?
Die Registrierung zur Rückerstattung ist abgelaufen.
Solltest Du trotz der Hinweise und der FAQ noch Fragen haben, wende Dich bitte an folgende E-Mailadresse: tickets@chiemsee-summer.de
Bitte habe Verständnis dafür, dass wir Anfragen zu dem genauen Erstattungsbetrag nicht beantworten werden. Auch wenn wir versuchen, so schnell wie möglich zu sein: Dieser Prozess kann bis zu 12 Wochen dauern – bei unvollständigen Anträgen auch noch länger. Beachte bitte außerdem, dass es bei Nachfragen zum Prozedere aufgrund des erhöhten E-Mail-Aufkommens zu Verzögerungen beim Bearbeiten Deiner Anfrage kommen kann.
